Jahreszeitenfesten

  • Jahreszeitenfesten

    Advent

    Mit dem Mut, den wir durch Michael gewonnen haben, dem Martins Opfer und der Kraft der Selbstbesinnung, die uns der heilige Nikolaus geschenkt hat, ist es nun an der Zeit, uns auf Weihnachten…

  • Jahreszeitenfesten

    Sankt Martin

    Am 11. November feiern wir Sankt Martin, das Fest der Güte, des Opfers und der Demut. Sankt Martin ist das erste Fest des Lichts in der dunklen Jahreszeit. Wir zünden die ersten Kerzen…

  • Jahreszeitenfesten

    Michaeli

    Das Fest des Michaeli fällt auf den 29. September. Die Tage werden kürzer, die Lebenskräfte der Natur auf der Nordhalbkugel kehren nach ihrer üppigen Blütezeit langsam auf die Erde zurück und der Herbst…

  • Jahreszeitenfesten

    Johanni

    Den Johannistag begehen wir am 24. Juni . Das Johannisfest ist ein Sommerfest, bei dem die Kinder mit Blumengirlanden und fröhlicher Kleidung zur Schule gehen. Sie singen, spielen Spiele und tanzen um das…

  • Pfingsten
    Jahreszeitenfesten

    Pfingsten

    Pfingsten fällt auf den 50. Tag nach Ostern. Zwei Tage des Feierns, die viele Menschen damit verbinden, ein paar zusätzliche freie Tage zu genießen. Für viele Menschen aber auch Tage von großer Bedeutung…

  • Himmelfahrt
    Jahreszeitenfesten

    Himmelfahrt

    Christi Himmelfahrt fällt auf 39 Tage nach Ostern und wird auch als der 40. Den Erzählungen zufolge ist Christus an Ostern von den Toten auferstanden und an Christi Himmelfahrt in den Himmel zurückgekehrt.…

  • Ostern Waldorf
    Jahreszeitenfesten

    Ostern und das neue Leben

    Ostern ist das Fest des neuen Lebens. Seit Jahrhunderten feiern die Menschen das Erwachen der Natur aus ihrem Winterschlaf. Überall platzen die Knospen, Blumen blühen, Vögel bauen ihre Nester und Lämmer hüpfen auf…