-
Die Jahrsiebte
Wenn man die menschliche Entwicklung aus anthroposophischer Sicht betrachtet, so befindet sich der Mensch stets in einem der Jahrsiebte, in der er sich auf einer bestimmten Ebene intensiver entwickelt. Vom Säugling zum Schulkind,…
-
Drei- und Viergliederung des Menschen
In meinem ersten Blog über Anthroposophie für Einsteiger hast Du eine Einführung in die Anthroposophie als eine soziale Bewegung gelesen, in der Du Antworten auf die Fragen des Lebens finden kannst. Die Anthroposophie…
-
Das bin ich – Eveline Clignett
Ich heiße Eveline, bin 1982 in Den Haag geboren, lebe seit 2012 mit meinem Mann und meinen 3 Söhnen in einem schönen Haus vor den Toren Oldenburgs und bin stolze elkedag-mamadag-mama🙂 Ich bin…
-
Die Erdenreise des kleinen Engels
Es war einmal ein kleiner Engel, der über den Rand des Himmels auf die Erde hinunterschaute. Dort sah es die schönsten Berge und Täler, Flüsse, die sich durch sie schlängeln, funkelnde Steine und…
-
Philosophieren über Freiheit
In diesem Blog möchte ich Dir von der Freiheit erzählen. Die Informationen über Anthroposofie bestanden bisher aus Wissen, das ich versucht habe, in verständlicher Form darzustellen. Heute nehme ich mir die Freiheit, ein…
-
Die zwölf Sinne
Wird bearbeitet Du hörst etwas, du fühlst etwas, etwas berührt dich. Ja, das sind unsere Sinne bei der Arbeit! Den ganzen Tag über nehmen wir mit unseren Sinnen wahr und sie sagen uns…
-
Sag es dem Samen nicht
SAG ES DEM SAMEN NICHT Dass es eine Blumen werden muss Dass es hart arbeiten muss Gut hören muss Und sich vorbildlich verhalten muss Sich beeilen muss, Bevor andere Blumen zu hoch gewachsen…